top of page

COOKIES

Cookies

Wir verwenden sogenannte Cookies, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf die Festplatte Ihres Computers kopiert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer übertragen.

 

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

 

–Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

 

–Persistente Cookies: Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

 

Cookies werden eindeutig an den Nutzer vergeben und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, von der das Cookie an den Nutzer ausgegeben wurde.

Die durch die von uns verwendeten Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden durch uns oder Dritte (z.B. unsere angeschlossenen Unternehmen, Google Inc.) gespeichert. Wir nutzen die in diesem Cookie enthaltenen Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseiten Aktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Informationen werden wir gegebenenfalls an Dritte übertragen (z.B. unsere angeschlossenen Unternehmen, Google Inc.). Jedoch nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist, weil diese Dritten die Daten beispielsweise in unserem Auftrag verarbeiten. Wir werden in keinem Fall die IP-Adresse eines Nutzers bzw. eines registrierten Mitglieds mit anderen Daten von uns in Verbindung bringen. Die Daten werden anonym verarbeitet.

 

Der Nutzer kann Cookies annehmen oder ablehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Für gewöhnlich können die Browsereinstellungen aber durch den Nutzer bzw. das registrierte Mitglied geändert und vorzugsweise Cookies abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie unter Umständen die auf der Webseite angebotenen Leistungen nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Sie haben die Wahl zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten oder Sie können in den Browsereinstellungen generell die Verwendung von Cookies ablehnen. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers. Sie können Ihr Widerspruchsrecht auch jederzeit durch eine formlose Mitteilung an folgende Kontaktdaten ausüben: info@blackorionfilms.com

bottom of page